Was bedeutet „Cielo a Pecorelle, Acqua a Catinelle“? Ein Italienisches Sprichwort Erklärt

Möchtest du Italienisch lernen und wie ein Muttersprachler sprechen? Die italienische Sprache ist reich an Redewendungen und Sprichwörtern, die die Essenz der Kultur und Volksweisheit widerspiegeln. Heute untersuchen wir eine sehr gebräuchliche Wetterweisheit: „Cielo a pecorelle, acqua a catinelle“. Das Verständnis von „Cielo a pecorelle, acqua a catinelle“, seiner Herkunft und dem Gebrauchskontext hilft dir, Wettervorhersagen zu entschlüsseln und die italienische Alltagssprache besser nachzuvollziehen.

Cielo a pecorelle, acqua a catinelle: Wettervorhersage auf Italienisch

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet „Cielo a pecorelle, acqua a catinelle“?

  • Es kündigt starken Regen an.
  • Es beschreibt einen Himmel, bedeckt mit kleinen, weißen, runden Wolken, die an Wollbüschel oder eine verstreute Schafherde erinnern.
  • Die „Wolken a pecorelle“ (Kumulus- oder Altokumuluswolken) sind oft ein Hinweis auf einen Wetterumschwung und bevorstehende Niederschläge.
  • „Acqua a catinelle“ bezieht sich auf einen sehr heftigen Regen, als würde jemand Eimer voller Wasser vom Himmel gießen.

Mehr lesen: C’è un tempo da lupi Bedeutung und Ursprung, um wie ein Muttersprachler zu sprechen

Wann und wie wird „Cielo a pecorelle, acqua a catinelle“ verwendet?

Dieses Sprichwort ist ein Klassiker der italienischen Kultur und gehört zu den idiomatischen Wetterausdrücken. Die Frage „wann sagt man Cielo a pecorelle, acqua a catinelle“ ist leicht zu beantworten:

  • Wer benutzt es? Es handelt sich um ein Volkssprichwort, das von Menschen aller Altersgruppen verwendet wird, vor allem in informellen Situationen, unter Freunden, in der Familie oder generell, wenn über das Wetter gesprochen wird.
  • Gebrauchskontexte: Man verwendet es, wenn man den Himmel betrachtet und die charakteristischen „Wolken a pecorelle“ sieht. Es ist eine naturbeobachtende Wettervorhersage.
  • Ton: Die Redewendung ist beschreibend und hat einen leicht schicksalhaften Unterton, indem sie den baldigen Regen akzeptiert. Sie ist nicht sarkastisch oder ironisch, sondern eher eine praktische Feststellung.
  • Relevanz: Sie ist eine gängige Redewendung, um darauf hinzuweisen, dass es stark regnen wird. Damit ist es sozusagen „ein erklärte Italienisches Sprichwort“ im Alltag.

Mehr lesen: Piove e tira vento verstehen und anwenden wie ein Muttersprachler

Echte Beispiele mit „Cielo a pecorelle, acqua a catinelle“

Hier findest du einige Beispiele, wie dieses Sprichwort in alltäglichen Gesprächen verwendet wird. Es sind echte italienische Redewendungen, die dir helfen, wie ein Muttersprachler zu sprechen. Für weiterführende Informationen über den Gebrauch von Artikeln bei Substantiven kannst du diese grammatische Anleitung konsultieren.

  • 📍 Kontext (z. B. Wettervorhersage)

    • Persona A: "Guarda quelle nuvole, che cielo strano!"
    • Persona B: "Eh sì, cielo a pecorelle, acqua a catinelle! Prevedo che tra poco pioverà forte."
  • 📍 Kontext (z. B. nach der Beobachtung)

    • Persona A: "Mamma mia, che acquazzone! Ho lasciato l'ombrello a casa."
    • Persona B: "Te l'avevo detto! C'era il cielo a pecorelle, lo sai cosa significa."
  • 📍 Kontext (z. B. Planung)

    • Persona A: "Domani volevamo fare un picnic al parco, che ne dici?"
    • Persona B: "Ho visto le previsioni e il cielo stamattina... Potremmo avere cielo a pecorelle, acqua a catinelle. Meglio organizzarci per qualcosa al coperto."

Mehr lesen: Piove a catinelle Bedeutung und Anwendung im echten Italienisch

Weitere verwandte Ausdrücke

Das Kennen weiterer ähnlicher Ausdrücke hilft dir, deinen fortgeschrittenen Wortschatz zu erweitern und zusätzliche Feinheiten der italienischen Kultur zu erfassen.

Verwandter AusdruckKurzbedeutungKurzes Beispiel auf Italienisch
Piovere a catinelleEs regnet sehr stark."Ieri sera è piovuto a catinelle, le strade erano allagate."
Fa un tempo da lupiDas Wetter ist sehr schlecht, kalt und windig."Usciamo? No, fa un tempo da lupi, meglio restare a casa."
Fa un freddo caneEs ist sehr kalt."Ho dimenticato i guanti, fuori fa un freddo cane!"
Non piove da una vitaEs hat schon sehr lange nicht mehr geregnet."Nel nostro paese non piove da una vita, c'è la siccità."

Fazit

Das Sprichwort „Cielo a pecorelle, acqua a catinelle“ ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Naturbeobachtungen in Volksweisheiten übergehen. Es bedeutet, dass Schäfchenwolken am Himmel auf starken Regen hinweisen. Jetzt, da du diesen nützlichen Alltagsausdruck kennst, probiere ihn doch selbst aus! Schreibe unten einen Kommentar, ob du schon mal einen „cielo a pecorelle“ gesehen hast oder andere Wetter-Sprichwörter kennst. Teile deine Geschichte!


Sponsor Looking to diversify your investments? Freedom24 ETF - English offers a wide selection of ETFs, allowing you to invest in various sectors with ease. Explore over 3,600 global ETFs tracking industries and commodities. With transparent fees and expert analysis, Freedom24 provides the tools and education you need to manage your investments effectively, all while offering real-time trading on web and mobile platforms.