"Arrabbiato con se stesso": Verstehen und Verwenden des grundlegenden Ausdrucks

Wir machen alle Fehler. Manchmal, nach einer falschen Entscheidung oder einer verpassten Gelegenheit, erleben wir ein starkes Gefühl: jenes Gefühl der Enttäuschung und Frustration, das sich gegen uns selbst richtet. Für Deutschlernende ist es entscheidend, diese Nuancen auszudrücken, um wie ein Muttersprachler zu sprechen. Heute erkunden wir die adjektivische Wendung "arrabbiato con se stesso", einen grundlegenden Ausdruck, um Emotionen auf Italienisch zu beschreiben. Wir entdecken ihre genaue Bedeutung, die grammatischen Regeln dahinter und wie man sie korrekt in echten Situationen verwendet.

Arrabbiato con se stesso: Capire e Usare l'Aggettivo in Italiano

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet "Arrabbiato con se stesso"?

  • Arrabbiato: Adjektiv, das einen Zustand starker Gereiztheit, Wut oder Groll ausdrückt.
  • con: Präposition, die die Richtung des Gefühls angibt.
  • se stesso: Reflexives Pronomen, das darauf hinweist, dass sich die Wut gegen das Subjekt selbst richtet.
  • Bedeutung: Starke Wut, Frustration oder Enttäuschung über die eigene Person, das eigene Handeln, die eigenen Entscheidungen oder das eigene Nichtstun empfinden.
  • Bezieht sich nicht auf Wut gegenüber anderen Personen oder äußeren Umständen.
  • Beinhaltet oft eine negative Selbstbewertung nach einem Fehler, persönlichem Scheitern oder einer verpassten Gelegenheit.
  • Spiegelt einen inneren Konflikt wider, bei dem das Subjekt sich selbst tadelt.

Mehr lesen: Vollständiger Leitfaden zu orgoglioso del figlio - Bedeutung, Grammatik und natürlicher Gebrauch

Die Grammatik hinter dem Ausdruck: Regeln und häufige Fehler

  • Adjektiv arrabbiato: wird in Genus und Numerus dem Subjekt angepasst.
    • Maskulinum Singular: arrabbiato (Bsp.: "Lui è arrabbiato con se stesso.")
    • Femininum Singular: arrabbiata (Bsp.: "Lei è arrabbiata con se stessa.")
    • Maskulinum Plural: arrabbiati (Bsp.: "Loro sono arrabbiati con se stessi.")
    • Femininum Plural: arrabbiate (Bsp.: "Loro sono arrabbiate con se stesse.")
  • Präposition con: ist in diesem Ausdruck fest, um die innere Richtung des Zorns anzuzeigen. Wie auch bei WordReference bemerkt, verlangt das Adjektiv "arrabbiato" typischerweise die Präposition "con", wenn das Bezugsobjekt eine Person oder Entität ist, auf die sich die Wut richtet.
    • Korrekt: arrabbiato con se stesso
    • Häufiger Fehler: arrabbiato a se stesso oder arrabbiato di se stesso (falsch).
  • Reflexives Pronomen se stesso: wird in Genus und Numerus dem Subjekt angepasst. Der Teil stesso verändert sich, während se unveränderlich bleibt.
    • Maskulinum Singular: se stesso
    • Femininum Singular: se stessa
    • Maskulinum Plural: se stessi
    • Femininum Plural: se stesse

Mehr lesen: Vollständiger Leitfaden zu orgoglioso del figlio - Bedeutung, Grammatik und natürlicher Gebrauch

Echte Beispiele mit "Arrabbiato con se stesso"

  • Dialog 1: Ein Fehler bei der Arbeit

    • Persona A: "Come mai Mario è così silenzioso oggi? È successo qualcosa?"
    • Persona B: "Sì, ha commesso un errore grave al progetto e ora è molto arrabbiato con se stesso."
  • Dialog 2: Eine sportliche Leistung

    • Persona A: "La squadra ha perso di poco. La portiera sembra delusa."
    • Persona B: "Sì, ha sbagliato un rigore decisivo. È arrabbiata con se stessa per non aver parato quel tiro."
  • Dialog 3: Eine persönliche Entscheidung

    • Persona A: "Gli studenti non hanno studiato abbastanza per l'esame."
    • Persona B: "Infatti, dopo i risultati, sono tutti arrabbiati con se stessi per non aver dedicato più tempo ai libri."
  • Dialog 4: Ein impulsives Verhalten

    • Persona A: "Non dovevo rispondere così male a mia madre."
    • Persona B: "Lo capisco. È normale sentirsi arrabbiati con se stessi quando si agisce d'impulso."

Mehr lesen: Vollständiger Leitfaden turbato dall’atteggiamento - Bedeutung und Gebrauch

Verwandte Wörter und Ausdrücke

Verwandter AusdruckKurzbedeutungBeispiel auf Italienisch
Deluso da séEnttäuschung über die eigenen Fähigkeiten/Handlungen."Dopo il fallimento, era deluso da sé."
Pentito di qualcosaReue oder Bedauern über eine getane Handlung."Sono pentito di non averci provato."
Sentirsi in colpaDas Gefühl, einen moralischen Fehler gemacht oder Schaden verursacht zu haben."Si sente in colpa per non aver aiutato."
Fare autocriticaEigene Fehler oder Verhalten kritisch analysieren und bewerten."È importante fare autocritica per migliorare."

Fazit

Der Ausdruck "arrabbiato con se stesso" ist eine kraftvolle Wendung, um ein häufiges Gefühl zu beschreiben, und ermöglicht es dir, innere Frustration präzise auszudrücken. Das Verständnis der grammatischen Übereinstimmung und der Verwendung der Präposition con hilft dir, sie flüssig zu nutzen. Jetzt bist du dran! Hast du dieses Gefühl schon einmal erlebt? Teile in den Kommentaren ein Beispiel, wann du dich "arrabbiato con te stesso" oder "arrabbiata con te stessa" gefühlt hast.