Arrabbiato con lui: Bedeutung, Grammatik und wie man es verwendet

Italienisch zu lernen bedeutet auch, die emotionalen Nuancen zu beherrschen. Ist dir schon einmal passiert, dass du Frustration oder Missbilligung gegenüber jemandem ausdrücken wolltest, aber nicht wusstest wie? Der Ausdruck "arrabbiato con lui" ist perfekt dafür. Aber was bedeutet es genau, arrabbiato con lui zu sein? Und wie wird es korrekt verwendet? Dieser umfassende Leitfaden hilft dir, seine Bedeutung, die Grammatik zu verstehen und es natürlich zu verwenden, wodurch dein italienisches Vokabular bereichert wird und du wie ein Muttersprachler sprichst.

Der Ausdruck "arrabbiato con lui"

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet “arrabbiato con lui”?

Wut oder Irritation gegenüber einer bestimmten Person (ihm) empfinden oder zeigen.

  • Arrabbiato ist ein Adjektiv, das einen Zustand intensiver Irritation oder Wut beschreibt.
  • Die Präposition con gibt die Richtung der Wut an. Sie wird verwendet, um die Person oder das Objekt zu spezifizieren, gegenüber dem man das Gefühl hat.
  • Lui ist ein männliches Personalpronomen der dritten Person Singular. Es kann durch andere Pronomen (z.B. con te, con lei, con loro) oder Namen (z.B. con Marco, con dem Chef) ersetzt werden.

Die Grammatik hinter dem Satz: Regeln und häufige Fehler

Übereinstimmung des Adjektivs: Ein grundlegender Punkt

Das Adjektiv "arrabbiato" muss stets in Geschlecht (männlich/weiblich) und Zahl (Singular/Plural) mit der Person oder den Personen übereinstimmen, die die Wut empfinden.

  • Männlich Singular: "Mario ist arrabbiato mit Luca." (Ein Mann ist wütend)
  • Weiblich Singular: "Anna ist arrabbiata mit ihrer Freundin." (Eine Frau ist wütend)
  • Männlich Plural: "Die Kinder sind arrabbiati mit dem Lehrer." (Mehrere Männer oder eine gemischte Gruppe)
  • Weiblich Plural: "Die Schwestern waren arrabbiate mit ihrer Tante." (Mehrere Frauen)

Die Verwendung der Präposition "con": Wer die Wut erleidet

Die Präposition "con" ist wesentlich. Sie gibt klar an, auf wen oder, in seltenen Fällen, auf was die Wut gerichtet ist. Es ist das Äquivalent von "arrabbiato gegenüber" oder "arrabbiato zu".

  • Korrekt: "Ich bin arrabbiato con dir." (Die Wut ist auf "dich" gerichtet).
  • Falsch: Verwende nicht "di" (Ich bin arrabbiato di dir) oder "a" (Ich bin arrabbiato a dir). Diese sind häufige Fehler, die dazu führen können, dass der Satz unverständlich oder grammatikalisch falsch ist.
  • Wie in den WordReference-Foren festgestellt, ist die Präposition "con" die Standardwahl, um die Beziehung zwischen dem Gefühl der Wut und der betroffenen Person auszudrücken.

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

Achte auf einige grammatikalische und bedeutungliche Fallen:

  • Verwechsle "arrabbiato con" und "arrabbiato per":
    • Arrabbiato con bezeichnet die Person oder Entität (eine Gruppe, eine Institution), auf die sich die Wut bezieht: "Ich bin arrabbiato con meinem Kollegen wegen seines Kommentars."
    • Arrabbiato per bezeichnet die Ursache oder den Grund der Wut: "Ich bin arrabbiato per die Verspätung des Zuges." (Der Zug ist nicht das Objekt der Wut, sondern die Ursache).
  • Auslassung der Präposition: Sage nicht einfach "Ich bin arrabbiato ihm". Das ist falsch. Die Präposition "con" ist immer notwendig.
  • Pronomen: Nach "con" verwende indirekte Objektpronomen: "con me", "con te", "con lui/lei/Ihnen", "con uns", "con euch", "con ihnen". Nicht die Subjektpronomen ("con ich").

Echte Beispiele mit “arrabbiato con lui”

Hier sind einige Beispiele, wie der Ausdruck "arrabbiato con lui" und seine Varianten in realen Kontexten verwendet werden.

  • Dialog 1: Eine Diskussion zwischen Freunden

    • Person A: "Mario spricht nicht mehr mit mir, ich verstehe nicht warum."
    • Person B: "Vielleicht ist er arrabbiato con ihm wegen der Geschichte des Projekts. Er dachte, ich hätte ihn ausgeschlossen."
  • Dialog 2: Ein Elternteil und ein Kind

    • Person A: "Simone, du bist auch heute Abend spät nach Hause gekommen."
    • Person B: "Ich weiß, Mama, und ich weiß, dass du arrabbiata con ihn dafür bist. Es tut mir leid, das nächste Mal sage ich Bescheid."
  • Dialog 3: Eine Arbeitssituation

    • Person A: "Der Chef ist heute in schlechter Stimmung, es scheint, als hätte er es mit allen."
    • Person B: "Ja, ich habe gehört, dass er arrabbiato con ihn wegen der Ergebnisse des letzten Quartals ist. Diese waren nicht gut."
  • Dialog 4: Eine komplizierte Beziehung

    • Person A: "Ich verstehe nicht, warum er mich nicht mehr sehen möchte."
    • Person B: "Er ist arrabbiato con ihn, weil du seinen Geburtstag vergessen hast. Das ist ihm wichtig."

Verwandte Wörter und Ausdrücke

Es gibt weitere Ausdrücke, die ähnliche Gemütszustände anzeigen, aber mit unterschiedlichen Nuancen.

Verwandter AusdruckKurze BedeutungBeispiel auf Italienisch
Infastidito daGereizt oder genervt von etwas oder jemandem."Ich bin infastidito von seinem arroganten Verhalten."
Seccato conÄhnlich wie arrabbiato, aber weniger intensiv."Mein Vater war seccato con mir wegen der Verspätung."
Avere il dente avvelenato controGroll hegen, Groll gegen jemanden empfinden."Nach dem Streit hat er il dente avvelenato contro ihn."
Non essere d'accordo conEine Meinung oder Handlung missbilligen."Ich bin nicht d'accordo con deiner Entscheidung."

Fazit

Das Verständnis und die korrekte Verwendung des Ausdrucks "arrabbiato con lui" und seiner Varianten ist ein wichtiger Schritt, um deine Emotionen auf Italienisch auszudrücken. Achte auf die Übereinstimmung des Adjektivs und die korrekte Verwendung der Präposition "con", um häufige Fehler zu vermeiden und natürlicher zu sprechen.

Jetzt bist du dran! Versuche, einen Satz mit "arrabbiato/a/i/e con..." zu bilden und teile ihn in den Kommentaren. Das wird eine großartige Möglichkeit sein, zu üben und zu sehen, wie dieser Ausdruck im echten Leben verwendet wird!