Vollständiger Leitfaden zu "triste per la notizia": Wie und wann man es verwendet

"Triste per la notizia" ist eine sehr gebräuchliche italienische Redewendung, um ein Gefühl der Traurigkeit aufgrund einer bestimmten Information auszudrücken. Italienisch lernen bedeutet, solche emotionalen Nuancen zu meistern. Hast du schon einmal eine unerwartete Nachricht erhalten, die dich mit einem Gefühl der Melancholie zurückließ? Mit diesem Ausdruck kannst du genau das ausdrücken. In diesem vollständigen Leitfaden erkunden wir die Bedeutung, Grammatik und praktische Verwendung von "triste per la notizia", damit du wie ein Muttersprachler sprechen kannst.

Triste per la notizia: Espressione comune in italiano

Inhaltsverzeichnis

Mehr lesen:

Was bedeutet “Triste per la notizia”?

  • Triste: Ein Adjektiv, das einen Zustand von Melancholie, Bedauern oder Unglücklichsein ausdrückt. Es stammt vom lateinischen tristis ab.
  • Per: Eine Präposition, die in diesem Zusammenhang die Ursache oder den Grund für das Gefühl angibt.
  • Notizia: Eine Nachricht, eine neue Information oder eine Tatsache, die gerade erfahren wurde. Sie kann sowohl positiv als auch negativ sein, bezieht sich in diesem Ausdruck aber auf etwas, das Bedauern auslöst.
  • Gesamtbedeutung: Betrübt oder traurig über eine bestimmte Information oder ein bestimmtes Ereignis sein. Der Ausdruck verknüpft das Gefühl der Traurigkeit direkt mit einer klaren und definierten äußeren Ursache: der Nachricht.

Die Grammatik hinter dem Ausdruck: Regeln und häufige Fehler

  • Übereinstimmung des Adjektivs: "Triste" ist ein Adjektiv, das sich nicht nach dem Geschlecht, aber nach der Anzahl richtet.
    • Singular: Io sono triste.Lui è triste.Lei è triste.
    • Plural: Noi siamo tristi.Loro sono tristi.
    • Beispiel: "Anna è triste per la notizia." "I ragazzi sono tristi per le notizie."
  • Verwendung der Präposition "per": Die Präposition "per" ist in dieser Konstruktion verpflichtend. Sie gibt die Ursache oder den Grund der Traurigkeit an. Wie im Treccani beschrieben, kann "per" die Ursache oder den Grund einer Handlung oder eines Gemütszustands anführen, ähnlich wie in "triste per la notizia".
    • Korrekt: "Sono triste per la notizia."
    • Falsch: "Sono triste della notizia." (Das "di" ist in diesem Zusammenhang ein häufiger Fehler unter Lernenden, da "di" Zugehörigkeit oder Thema anzeigt, aber nicht die Ursache in dieser Konstruktion.)
  • Notizia im Singular oder Plural: Der Ausdruck kann sowohl mit "la notizia" (Singular) als auch mit "le notizie" (Plural) verwendet werden, je nachdem, ob es um eine einzelne Tatsache oder um mehrere Informationen geht.
    • Beispiel: "Sono triste per la notizia della sua partenza."
    • Beispiel: "Siamo tristi per le notizie che arrivano dal fronte."
  • Ersetzung von "notizia": "Notizia" kann durch andere Wörter oder Ausdrücke ersetzt werden, die den Grund der Traurigkeit angeben, zum Beispiel "l'esito", "il risultato", "quello che è successo".
    • Beispiel: "Sono triste per il risultato della partita."

Echte Beispiele mit “Triste per la notizia”

  • Dialog 1: Eine schlecht gelaufene Prüfung

    Persona A: "Marco, come ti senti riguardo all'esame di matematica?" Persona B: "Sono triste per la notizia del mio voto. Speravo di fare molto meglio."

  • Dialog 2: Ein Freund in Schwierigkeiten

    Persona A: "Hai sentito di Luca? Ha perso il lavoro?" Persona B: "Sì, ho appena saputo. Sono davvero triste per la notizia."

  • Dialog 3: Eine abgesagte Veranstaltung

    Persona A: "Allora, la festa di Natale è stata cancellata?" Persona B: "Purtroppo sì. Siamo tutti tristi per la notizia dell'annullamento."

  • Dialog 4: Die Abreise von jemandem

    Persona A: "Quand'è che tua sorella si trasferisce all'estero?" Persona B: "La settimana prossima. Sono triste per la notizia della sua partenza, mi mancherà molto."

Verwandte Wörter und Ausdrücke

Verwandter AusdruckKurze BedeutungBeispiel auf Italienisch
Dispiaciuto perBedauern oder Schmerz über etwas empfinden."Sono dispiaciuto per quello che è successo."
Addolorato perGroßen Schmerz oder Kummer wegen eines schweren Ereignisses empfinden."Era addolorato per la perdita del suo caro."
Sconvolto daTief erschüttert oder schockiert von etwas sein."Sono rimasto sconvolto dalla gravità dell'incidente."
Amareggiato perEnttäuschung oder Frustration über etwas empfinden."Si è sentito amareggiato per il mancato riconoscimento."

Fazit

Wir haben den Ausdruck "triste per la notizia" im Detail erkundet, seine Bedeutung und grammatische Regeln verstanden. Ihn korrekt zu verwenden, erlaubt es dir, deine Gefühle authentischer und präziser auszudrücken. Jetzt bist du bereit, diese Redewendung in deinen täglichen Wortschatz aufzunehmen.

Welche Nachricht hat dich kürzlich traurig gestimmt? Teile deinen Satz in den Kommentaren mit "triste per la notizia"!